29.06.2023

Hochzeits DJ Kosten: So viel kostet der DJ für Eure Hochzeit

Kosten dj hochzeit

Was zahlen Brautpaare für einen professionellen Hochzeits-DJ in Darmstadt, Mainz, Alzey und dem restlichen Rhein-Main-Gebiet? Wie setzen sich die Kosten DJ Hochzeit zusammen und woran erkennt man einen professionellen Hochzeits-DJ? Die Antworten auf diese Frage inklusive wertvoller Tipps für die Wahl eures DJs findet Ihr im folgenden Beitrag. 

Wie teuer darf ein Hochzeits-DJ sein?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Bei den DJ Kosten für eine Hochzeit gibt es große Unterschiede.



Preisbeispiele:


Zum einen gibt es die Hobby-DJs. Diese kosten etwa 400 bis 800 Euro je nach Ausstattung und Erfahrung. Für einen fortgeschrittenen DJ, der im Jahr mehrfach auf Hochzeiten und ähnlichen Events auflegt, muss man mit einem Betrag zwischen 800 und 1.500 Euro rechnen. Bei einem professionellen hauptberuflichen DJ mit einem entsprechend hochwertigen Equipment, einer Soundanlage, Lichttechnik und vielen Jahren Erfahrung variieren die Kosten zwischen 1.500 bis weit über 3000 Euro pro Auftritt.



Für ein Brautpaar stellt sich somit die Frage: Wie wichtig ist die eigene Hochzeits-Party und wie viel Wert legt das Brautpaar darauf, dass der DJ einen professionellen, reibungslosen Auftritt garantiert? Klar ist: Eine Hochzeit könnt Ihr nicht wiederholen und eine gute Hochzeits-Party steht und fällt mit dem passenden DJ. Somit gilt es, den Hochzei-DJ bei der Budget-Planung rechtzeitig einzukalkulieren und sich im Idealfall mehrere Angebote einzuholen.


Hochzeit DJ Preise: Kalkulation und Rechenbeispiel

Wenn man bedenkt, welches Budget ihr für Location und Hochzeitsessen eingeplant habt und rechnet das auf eure Gäste, schätzungsweise 60 bis 80 Personen, um, so kommt ihr häufig allein beim Essen auf Kosten von 5000 bis 6000 Euro (ca. 50 bis 80 Euro pro Hochzeitsgast) – wobei die Getränke meistens noch nicht inkludiert sind. 



Jetzt drehen wir die Rechnung um: Euer (hauptberuflicher Profi-) Hochzeits DJ berechnet für eine Hochzeit mit 50 Personen 2.500 Euro Fixkosten. Das wären pro Person 50 Euro - also so viel wie für ein Essen. Ist das zu teuer? Oder ist das ein günstiger Preis für einen professionellen Hochzeits-DJ, der den ganzen Abend für eine stimmungsvolle Party sorgt und eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Event werden lässt - insbesondere im Vergleich zum Essen?


Natürlich geht es auch mit günstigeren DJs. Dabei darf allerdings nicht vergessen werden, dass ein Hobby-DJ bzw. Anfänger mit niedrigen Preisen oft (noch) nicht in der Lage ist, eine hochwertige, leistungsstarke Ausstattung inkl. Ton- und Lichtanlage zu finanzieren – und euch damit auf eurer Party bereitzustellen.

Und auch die Vorbereitung auf eure Hochzeitsparty fällt nicht selten anders aus. Denn ein Amateur-DJ geht im Hauptberuf einer anderen Tätigkeit nach – und hat selten so viel Zeit wie ein Profi. Etwa für den Location-Check oder das ausführliche, persönliche Beratungs- und Planungsgespräch vorab.



Aufgrund der saisonalen Nachfrage schwanken die Preise für Hochzeits-DJs außerdem je nach Jahreszeit. Daher liegen die Preise in der Hauptsaison zwischen April und Oktober immer etwas höher als in der Zeit zwischen November und März. Auch der Wochentag spielt bei der Preisgestaltung eines DJs eine Rolle. Wichtig zu wissen: Jeder erfahrene professionelle Discjockey wird jedem einzelnen Kunden ein individuelles Angebot erstellen. Und es gilt: Je besser die Referenz, desto höher die Bekanntheit und folglich je mehr Anfragen ein DJ bekommt, desto höher die DJ-Preise.

Wie hoch sind die Kosten für einen DJ in Hessen?

Wie in den meisten anderen Regionen und Bundesländern liegen auch in Hessen und Rheinland-Pfalz mit den Städten Darmstadt, Mainz und dem näheren Rhein-Main-Gebiet die Kosten für den Hochzeits-DJ im Schnitt zwischen 800 und 2.500 Euro liegen.



Tatsächlich gibt es bei den Hochzeits DJ Kosten deutschlandweit regionale Unterschiede, so wie in anderen Branchen auch. Verblüffend ist, dass DJs auf dem Lande in manchen Regionen mehr Geld verdienen als die Kollegen in der Stadt. Grund dafür ist das geringe Angebot an Hochzeits-DJs. Und damit der geringere Konkurrenzkampf und -druck.


Auch wenn die Nachfrage nach einem Hochzeits DJ in deutschen Großstädten wie Darmstadt oder Mainz meist höher ist als auf dem Lande, besteht hier unter den vielen DJs ein enormer Preisdruck, so dass beispielsweise in Städten wie Berlin die niedrigste DJ-Gage im bundesweiten Schnitt gezahlt wird. In NRW ist die Situation ähnlich. In der Regel ist es so, dass ein DJ in Ostdeutschland trotz entsprechender Professionalität und Erfahrung etwa 50 Prozent weniger Gage erhält als ein DJ in Süd- und Westdeutschland, wobei München eine der hochpreisigen Regionen für einen Hochzeits-DJ ist.

Und trotz der weiter oben erwähnten Preisspanne für DJs in Hessen ist nicht ausgeschlossen, dass es auch hier Anbieter mit deutlich höheren Preisangeboten gibt. Bei besonders preiswerten Angeboten empfiehlt es sich, einen genauen Blick auf Bewertungen und entsprechende Internetforen zu werfen, um sich ein Bild von der Qualität des Dienstleisters zu machen.  

Wie setzen sich die Kosten für einen Hochzeits-DJ zusammen?

Dj Kosten Hochzeit
Die Preise für DJs setzen sich aus verschiedenen Leistungen und Faktoren zusammen und beschränken sich nicht allein auf das Auflegen. Dazu gehören unter anderem folgende Einflussfaktoren: 



  • Hin- und Rückfahrt
  • Auf- und Abbau der Technik
  • Stunden bzw. Spielzeit / Open End-Vereinbarung
  • Vorgespräche und Vorab-Treffen
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Hochzeits-Location und Vermittlung anderer Dienstleister (Fotograf, Florist u.a.)
  • Angebots- und Vertragserstellung (Korrespondenz)
  • Location-Check
  • Begleitung der Hochzeitsfeier mit stimmungsvoller und tanzbarer Musik
  • Tanzflächenbeleuchtung
  • Mitbringen von Licht- und Tontechnik, Nebelmaschine und weiterem Equipment
  • Ambiente-Beleuchtung
  • Unterstützung bei einzelnen Programmpunkten wie Hochzeitstanz oder Spielen
  • Qualität durch jahrelange Erfahrung
  • Berücksichtigung der individuellen Musikwünsche der Hochzeitspaare (Musikstil) für den Hochzeitstag
  • Sonderpakete und Bonustechnik (z.B. Fotobox, besondere Licht-Effekte)



Bei einem professionellen Hochzeits-DJ sind die Kosten transparent aufgeführt und häufig in einem Komplettpreis-Angebot zusammengefasst. Im Gegensatz zum Amateur DJ für die private Feier profitiert ihr bei einem hauptberuflichen Discjockey von einem Dienstleister mit viel Erfahrung, Kenntnissen der regionalen Locations und deren technischer Ausstattung (Stromanschlüsse, Tanzflächenplatzierung u.a.), Menschenkenntnis sowie Einfühlungsvermögen. Ein Anbieter, der auch bei großen Gesellschaften den Überblick behält und sich stets Service-orientiert verhält.

Was kostet ein DJ für 8 Stunden?

Natürlich sind auch hier die Preise unterschiedlich. Durchschnittlich bewegen sich DJ Kosten pro Stunde, also für die reine Spiel- und Auflege-Zeit (nicht mitberechnen: die Zeit für die Vorbereitung, die Fahrt, Auf- und Abbau usw.) zwischen 80 und 180 Euro. Für einen 8-stündigen Auftritt kommen somit rund 800 bis 1500 Euro zusammen. Im Folgenden eine Tabelle mit ein paar weiteren möglichen Preisbeispielen:



Hochzeits-DJ SpieldauerHochzeits-DJ Preise
2 Stunden200 - 400 €
5 Stunden500 bis 900 €
6 Stunden520 - 1000 €
10 Stunden1200 € und mehr

Ihr wollt den besten Mix für Eure Hochzeitsfeier?
Dann sollten wir unbedingt miteinander sprechen!

Schickt mir eine Anfrage über mein Kontaktformular.

Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden.

 Zum Anfrageformular

Wie viel kostet ein DJ an einem Abend?

Da Hochzeiten einem guten Dienstleister häufig viel Vorbereitung und Spielzeit abverlangen (Gesamtarbeitszeit: ca. 15 Stunden), liegen die Kosten für den gesamten Abend in der Regel im vierstelligen Bereich. Mit Preisen zwischen 1000 und 3000 müsstet ihr daher auf jeden Fall bei einem professionellen DJ für eure Hochzeit rechnen.

Ein Hobby-DJ wird zum Teil deutlich weniger kosten, hier findet ihr Discjockeys bereits ab 400 oder 500 Euro. Aber denkt daran - ihr zwei werdet diese Hochzeit nur einmal erleben. Darum sollte euch der DJ für eure Hochzeit auch etwas wert sein. Viele Hochzeits-DJs arbeiten mit einer Pauschale für den gesamten Abend inkl. Open End. Andere wiederum möchten gerne die Kosten pro Stunde abrechnen und bieten extra buchbare Zusatzleistungen wie beispielsweise das Aufstellen einer Fotobox mit an. 

Wie findet man den richtigen DJ für die Hochzeit?

dj hochzeit
Kann euch niemand aus dem Bekanntenkreis einen guten Hochzeits-DJ empfehlen, habt ihr die Möglichkeit euch im Internet nach einem passenden Discjockey für eure Hochzeit umzuschauen. Zusätzlich gibt es die sogenannten DJ-Agenturen, die euch bei der Suche unterstützen können und, last but not least, existieren eine Reihe von Online-Plattformen und Vermittlungsportalen, die ihren Usern einen umfangreichen DJ-Preisvergleich anbieten. Werdet ihr darüber nicht fündig, kann auch ein Blick in die sozialen Medien lohnen. Auf Facebook etwa gibt es viele einschlägige Gruppen, in denen man sich zum Thema austauschen oder gezielt Gesuche aufgeben kann („Hochzeitsdienstleister“, „Hochzeit Dienstleister Community“, „DJ gesucht“).


Tipps für die Suche nach einem Hochzeits-DJ

Hier kommen ein paar Tipps, die euch bei der Suche nach einem passenden DJ helfen werden.



Tipp 1:
Die besten Hochzeits-DJs sind häufig für Monate im Voraus ausgebucht. Fangt also mindestens sechs Monate vor eurer Hochzeit mit der Suche nach eurem Hochzeits-DJ an. Findet die Feier in der Hochsaison statt, besser 9 Monate vorab anfragen.



Tipp 2:

Die Stimmung auf einer Hochzeit steht und fällt mit der richtigen Musik. Daher seid ihr mit einem DJ, der regelmäßig auf Hochzeiten auflegt oder sogar darauf spezialisiert ist, gut beraten. Haltet gezielt nach solchen DJs (Schwerpunkt Hochzeiten) Ausschau.



Tipp 3:

Anstatt das gesamte Internet zu durchforsten, könnt ihr auf einem Vergleichsportal die Eckdaten zu eurer Hochzeit eingeben, wie z. B.

  • Datum
  • Ort der Feier
  • Location
  • Anzahl der Gäste



So bekommt ihr gleich entsprechenden Vorschläge und könnt die Suche abkürzen.



Tipp 4:

Achtet darauf, dass der DJ eurer Wahl über die entsprechende Ausrüstung verfügt, wie z. B. eine Sound- und Lichtanlage und den Auf- und Abbau seiner Technik selbst verantwortet. 



Tipp 5:

Beachtet Kundenbewertungen, Google-Rezensionen und Referenzen bei eurer Suche und achtet darauf, wie zufrieden Kunden mit einem DJ waren. Hier lässt sich gut ablesen, ob ein DJ die Gäste begeistern und einen ganzen Abend für ausreichend Stimmung und einen reibungslosen Ablauf sorgen kann.

Fazit

Ihr seht - die Arbeit eines professionellen Hochzeits DJ besteht aus weit mehr als dem Abspielen von Musik. Berücksichtigt man alle Leistungen eines Hochzeits-DJs inkl. der mitgebrachten Ausstattung, dem gesamten Arbeitsaufwand und Erfahrung, sind die Kosten für einen Hochzeits-DJ in Darmstadt, Mainz und Umgebung, der seiner Tätigkeit im Haupterwerb nachgeht, keinesfalls übertrieben hoch.

Ihr wollt den besten Mix für Eure Hochzeitsfeier?
Dann sollten wir unbedingt miteinander sprechen!

Schickt mir eine Anfrage über mein Kontaktformular.

Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden.

 Zum Anfrageformular
WhatsApp an DJ Bernd Rohr schreiben